Jahreshauptversammlung 2024
Am 7. April2024 hielt die Kameradschaft ihren Jahrtag ab. Unter musikalischer Begleitung der Trachtenmusikkapelle marschierten die Ehrengäste mit den Kameraden zur Messe,die von Pfarrer Geistlicher Rat. Mag. Joachim Selka zelebriert wurde. Für die musikalische Gestaltung sorgte die Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen. Im Anschluss folgte das Totengedenken mit Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal. Bezirksobmann Hillerzeder ging in seiner Ansprache auf die Bedeutung von Kriegerdenkmälern ein. Die Jahreshauptversammlung fand im Gasthaus Mayr in Schwerting statt. Folgende Ehrengäste konnten begrüßt werden:
Pfarrer Joachim Selka, Bürgermeisterin Andrea Pabinger,ihr Stellvertreter Karl Kreiseder,Bezirksobmann Johann Hillerzseder,Ehrenmitglied des Bezirksvorstandes Walter Hoffmann,Vertreter der Landjugend,Musikkapelle und Feuerwehr,Fahnenmutter Elisabeth David und Ehrenobmann Matthias Pabinger,Obmann Hans Peter Gerner eröffnete die Jahreshauptversammlung und lud zu einer Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden ein.Weiter ging es mit dem Jahresbericht von Schriftführer und Kassier. Beide Berichte befassten sich schwerpunktmäßig mit der größten Veranstaltung im Jahr dem Dorfkirtag.
Zahlreichen Kameraden wurden Jubiläumsmedaillen überreicht:
Geehrt für besondere Verdienste wurden fünf Kameraden mit dem Landesverdienstkreuz in Silber, sowie mit dem Landesehrenzeichen in Gold die Kameraden Adolf Salzlechner,Hermann Mühlfellner und Erwin Armstorfer.
Die Ehrungen wurden von Bürgermeisterin,Bezirksobmann und Obmann durchgeführt.
Mehrere Kameraden erhielten im abgelaufenen Berichtsjahr zu runden Geburtstagen kleine Geschenke.
Eine besondere Gratulation gab es nachträglich zu 80. Geburtstag für Fahnenmutter Elisabeth David.
Mit den Ansprachen der Bürgermeisterin,des Bezirksobmannes und der Vorschau auf die kommenden Veranstalltungen ( Maibaumaufstellen,Gedenkfeier beim Heimkehrerkreuz am 26 Mai 2024,Dorkirtag am 28 Juli 2024) wurde der offizielle Teil beendet.
Den Schlusspunkt bildeten die Dankesworte des Obmannes und der Rainermarsch,intoniert von der Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen
Obm. Stellv,Josef Standl-Niederreiter
Austellung vor dem Kriegerdenkmal
Totengedenken am Kriegerdenkmal
Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal
Ehrungen v.l.n.R.
Bürgermeisterin Andrea Pabinger,Franz Josef Gerner,Martin David,Peter Standl-Niederreiter,Erwin Armstorfer,Adilf Salzlechner,Obmann Hans Peter Gerner,Siegfried Armstorfer,Franz Eder,Hermann Mühlfellner,Bezirksobmann Johann Hillertseder.
Gratulation zum 80 Geburtstag:
Fahnenmutter Elisabeth David und Obmann Hans Peter Gerner